Inter@ction_2.1

Im April 2020 haben wir „Inter@ction_1.1“ eine Ideensammlung zur Gestaltung von digitalen Formaten veröffentlicht. Vielen Dank für das große Interesse, alle Rückmeldungen und dafür, dass wir Ihre/Eure Arbeit im digitalen Raum ein kleines bisschen mitgestalten durften. Als Verein, der erst im August 2020 seine Registrierung abgeschlossen hat, fühlt sich unser Start trotz aller widrigen Umstände mehr als geglückt an…

… doch sind wir natürlich noch lange nicht am Ziel der Reise angelangt. Unser Ding ist Diversität, wir lieben es, Systeme mit einem transformativen und vor allem inklusiven Auge zu betrachten. Das gilt natürlich auch für Methoden. Im April hatten wir eine große Hand voller Ideen, die wir mittlerweile mit vielen Menschen in verschiedenen Bildungssettings ausprobiert und weiterentwickelt haben. Wir kommen unserer Idee von Diversität ein bisschen näher, indem wir Ihnen/Euch Anpassungsmöglichkeiten für digitale inklusive Gruppenarbeiten vorstellen: Unsere Erfahrungen sowie Auswertungen, notwendige Adaptionen zur Erreichung verschiedener Bedarfsgruppen und noch mehr kreative Ideen sollen Sie/Dich darin unterstützen, diversitätssensible digitale Formate zu erschaffen, die Menschen zielgruppengerecht erreichen. In Version 2.1 haben wir einen besonderen Fokus auf Methoden, die den Gruppenprozess unterstützen sollen, gelegt.

So, jetzt aber: Trommelwirbel… Wir wünschen viel Freude mit den Ideen und weiterhin ein gutes Miteinander vor den Bildschirmen.

Gerne senden wir die PDF auch per Mail zu. Hierfür genügt eine kurze Mail an di-world@posteo.de.

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close