Team

Wir sind die Gesichter von Di- World

Design ohne Titel

Stéphanie Fritz (*1980)

  • Arbeiterkind mit deutsch-französischer Familie, aufgewachsen in einer süddeutschen Kleinstadt ohne Kino, aber mit Stadtbücherei
  • Diplom Sozialwissenschaftlerin
  • Beruflicher Werdegang: Leitung der Geschäftsstelle von Clownsvisite e.V., Projektleitung „Open Mind“ im Eine Welt Netz NRW; Projektleitung ‚weltwärts alle inklusive‘ bei bezev; Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Verbraucherzentrale NRW; Veranstaltungsassistentin bei internationalen Tagungen/Konferenzen
  • Freiberufliche Tätigkeit u.a. als ESK-Trainerin und Lehrbeauftragte an der Universität Duisburg- Essen
  • Ehrenamtliches Engagement im Bereich Generationendialog/ Fairer Handel/ Globales Lernen/ Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Kathrin Hölscher (*1984)

  • Aufgewachsen in typischer Ruhrgebiets Familie: wo das „wir“ zählt und nicht der Aktienkurs ( … und die „richtige“ Fußballmannschaft )
  • Diplom Sozialarbeiterin/ Diplom Sozialpädagogin (FH)
  • Master of Arts Empowerment Studies
  • Beruflicher Werdegang: Stabstelle Inklusion und Umwelt einer Großveranstaltung, Projektmitarbeiterin in Klimaanpassungsprojekt, Projektreferentin für inklusiven entwicklungspolitischen Freiwilligendienst, sozialpädagogische Mitarbeiterin/Leiterin in/von verschiedenen Einrichtungen (Beratungsstelle, Aufnahmeheim, Jugendhäuser)
  • Freiberufliche Tätigkeiten u.a. als Lehrbeauftragte an der Universität Duisburg- Essen und Fliedner-Fachhochschule, Autorin, Zumba- Kursleiterin und Tanzlehrerin
  • Ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit, Empowerment von jungen Frauen und Globalen Lernen

Susanne Whitford (*1990)

  • Aufgewachsen auf der Grenze des Ruhrgebiets zum Münsterland als Tochter eines bayerischen Klinikclowns und eines freiberuflichen Amerikaners
  • MSc. International Economics der Erasmus University of Rotterdam
  • Beruflicher Werdegang: Ressortleitung Spenden & Projektentwicklung beim Essener Kinderschutzbund; Referentin für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Begeisterung für die Themen Armutsreduktion, Fairer Handel, nachhaltige Ernährungssicherung
  • Freiberufliche Tätigkeiten u.a. als Content Creator im Bereich Website und Fotografie
  • Ehrenamtliche soziale Jugendarbeit inkl. eines inklusiven Jugendtreffs und Leitung von Jugendsommerfreizeiten

cropped-di-world.org-blau-1.png

We are the faces of Di- World

Stéphanie Fritz (*1980)

  • Workers‘ child with a German-French family
  • grown up in a small town in southern Germany without a cinema, but with a public library
  • Diploma in Social Science
  • Professional career: Project Management “Open Mind“; at Eine Welt Netz NRW; Project Management “weltwärts alle inclusive” at bezev; Research Assistant at Verbraucherzentrale NRW; Event Assistant at international meetings/conferences
  • freelance work, etc. as ESK trainer and lecturer at the University of Duisburg-Essen
  • Voluntary commitment in the area of generational dialogue/ fair trade/ global learning/education for sustainable development

Kathrin Hölscher (*1984)

  • Grown up in a typical Ruhr family: where it’s the “we“; that counts and not the share price ( . . . and the “right“ football team)
  •  Diploma in social work/; social pedagogy (FH) Master of Arts Empowerment Studies
  • Professional career: Eco Manager for an event, project collaborator in a climate adaptation project, project manager for inclusive development volunteer service, social education worker/leader in/of various institutions (advice centre, reception centre, youth centres)
  • Freelance work  as a lecturer at the University of Duisburg- Essen, author, Zumba- course leader and dance teacher
  •  Voluntary engagement in youth work, Empowerment of young women and global learning

Susanne Whitford (*1990)

  • Grew up on the border of the Ruhr area and the Münsterland region as the daughter of a Bavarian clinic clown and a freelance American
  • MSc. International Economics at the Erasmus University of Rotterdam
  • Professional carrer: Head of the Donations at  project Development Department at the Child Protection Association Essen; consultant for educational and public relations work in the field of Education for Sustainable Development
  • Enthusiasm for the topics of poverty reduction, fair trade, sustainable food security
  • Freelance work as Web content creator and photography
  • Voluntary social youth work including an inclusive youth club and management of youth summer camps
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close